Abschlussfahrt nach Hamburg: Eine Reise voller Abenteuer, Lachen und Kultur
Vom 28. April bis zum 2. Mai 2025 hieß es für die 10. Klassen der Marienrealschule Cham: Auf nach Hamburg! Mit dabei, die Lehrerinnen und Lehrer, die sich nicht nur als Pädagogen, sondern auch als Reiseleiter mit Herz und Humor entpuppten. Eine unvergessliche Reise durch die Hansestadt mit einer Mischung aus Kultur, Spaß und tierischen Erlebnissen!
Tag 1: Anreise – Der große Städtetrip beginnt!
Es war ein cooler Morgen am 28. April, als die 101 Schülerinnen und Schüler, zusammen mit ihren 7 Lehrkräften, voller Vorfreude in den Bus stiegen und sich auf den Weg nach Hamburg machten. Auf der Fahrt wurden die ersten Witze über den „Hamburger Flair“ gemacht. Natürlich gab es auch genügend Zeit für die obligatorischen Snacks und das Erstellen einer epischen Playlist für die Reise. Am Abend angekommen, schlüpften alle aus dem Bus und begannen, die Stadt zu erkunden – zumindest für ein paar Schritte. Wie ein Ameisenhaufen verteilten sich die Schüler und Lehrer auf den Straßen und Gassen Hamburgs, fanden ihre Wege zum Hotel.
Tag 2: Stadtrundfahrt, Schokolade und St. Pauli Stadion
Der 29. April begann mit einer entspannten 2-stündigen Stadtrundfahrt. Ein charmanter Reiseleiter führte die Gruppe durch Hamburgs berühmte Sehenswürdigkeiten: Vom beeindruckenden Rathaus bis zu den malerischen Speicherständen – Hamburg zeigte sich von seiner besten Seite. Natürlich war die Stadtführung nicht nur ein trockener Vortrag, sondern auch eine fröhliche Gelegenheit für die Schüler Fotos zu schießen. Nach der Stadtrundfahrt hatten alle die Wahl zwischen zwei großartigen Aktivitäten. Einige entschieden sich für eine süße Reise in das Chocoversum, wo der Duft von Schokolade durch die Luft zog und die Schüler dabei lernten, wie Schokolade hergestellt wird – und natürlich auch selber kosteten. Die anderen zogen es vor, mit einer St. Pauli Stadionführung das „echte“ Hamburger Fußballerlebnis zu genießen. Nach dieser Entscheidung gingen einige Schüler etwas wehmütig von der Schokoladenfabrik weg, während andere mit leuchtenden Augen die Fußballstadiontore durchschritten. Der Höhepunkt des Abends: 76 Schülerinnen und Schüler fanden sich im Musical "König der Löwen" wieder. Wer hätte gedacht, dass die 10. Klassen so viel Begeisterung für die afrikanische Steppe und die Geschichte von Simba und Mufasa aufbringen würden? Während die andere Gruppe die Reperbahn entlang schlenderte begab, waren die „Löwen“-Fans noch immer im Bann der epischen Show, die ihre Herzen höher schlagen ließ.
Tag 3: Serengeti-Park Hodenhagen – Tiere, überall Tiere!
Der 30. April brachte ein ganz besonderes Abenteuer mit sich: der Ganztagesausflug in den Serengeti-Park Hodenhagen. Ganz in der Nähe von Hamburg warteten exotische Tiere darauf, von den Schülerinnen und Schülern in „freier Wildbahn“ entdeckt zu werden. In einem Safaribus ging es durch die verschiedenen Tiergehege, wo Gazellen, Giraffen und sogar weiße Löwen begeistert von den Gästen beobachtet wurden. Die Busführung gab interessante Einblicke, während die Schüler versuchten, ihre Fotos mit den wilden Tieren auf dem besten Winkel festzuhalten. Doch damit war der Spaß noch nicht zu Ende! Denn im Serengeti-Park gab es nicht nur Tiere zu sehen, sondern auch eine ganze Menge Freizeitspaß im angrenzenden Freizeitpark. Achterbahnen, Karussells, und Wildwasserbahnen – hier konnte jeder Nervenkitzel erleben und sich nach den tierischen Abenteuern so richtig austoben. Wer den perfekten Mix aus Safari und Adrenalin suchte, hatte hier definitiv seinen Spaß! Bei einem gemütlichen Abendessen ließ man den Tag ausklingen.
Tag 4: Hafenrundfahrt, Gruseln oder Miniatureisenbahn und Strikes
Am 1. Mai stand eine 1-stündige Hafenrundfahrt auf dem Plan. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite – strahlend blauer Himmel und die glänzenden Schiffe des Hamburger Hafens. Die Schülerinnen und Schüler genossen den Wind in ihren Haaren und die Aussicht auf die beeindruckenden Containerterminals. Wer wollte da nicht ein Schiffsabenteuer erleben? Nach der Hafenrundfahrt ging es weiter in die Hafencity und zu den Landungsbrücken, wo alle in den charmanten Cafés und Läden bummeln konnten. Ein kleines, aber feines Highlight: Einige Schüler wagten sich sogar, das berühmte Miniaturwunderland zu besuchen, eine der größten Modelleisenbahnanlagen der Welt – ein Paradies für alle Technik- und Detail-Liebhaber. Für die Abenteurer gab es aber auch noch Hamburg Dungeon, wo düstere Geister und finstere Geschichten über die dunkle Seite der Stadt erzählt wurden. Es war ein Mix aus Spannung, Geschichte und einem gewissen Gruselfaktor – genau das Richtige für die, die es ein bisschen schaurig mögen! Der Abschluss des Abends: ein ausgelassener Bowlingabend, bei dem niemand ohne ein paar Strikes und spürbare Lacher nach Hause ging.
Tag 5: Heimreise – Ein unvergesslicher Trip geht zu Ende
Am Freitag, den 2. Mai, hieß es dann Abschied nehmen. Voller neuer Erinnerungen und Erlebnisse ging es mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurück nach Cham. Ein tolles Abenteuer, das viel zu schnell vorbei war! Die Abschlussfahrt nach Hamburg war ein voller Erfolg – ein Mix aus Kultur, Spaß und unzähligen Erlebnissen, die für immer in den Herzen der Schülerinnen und Schüler bleiben werden. Bis zum nächsten Abenteuer!