Einführung in die Berufsberatung

Am 22. und 23. Oktober war unser Berufsberater, Herr Konrad Groitl von der Bundesagentur für Arbeit, in den Klassen 9a, 9b, 9c und 9d zu Gast. In einer spannenden und informativen Präsentation stellte er den Schülerinnen und Schülern seine Arbeit sowie die vielfältigen Angebote der Bundesagentur vor. Dabei erklärte Herr Groitl, wie die Agentur Jugendliche bei der beruflichen Orientierung unterstützt und welche Wege und Möglichkeiten ihnen offenstehen, um ihre berufliche Zukunft aktiv zu gestalten. Bevor die Schülerinnen und Schüler in den kommenden Wochen individuelle Beratungsgespräche mit Herrn Groitl führen können, erhielten sie zunächst einen umfassenden Überblick über die Unterstützungsangebote der Bundesagentur für Arbeit. Besonders interessant war der praktische Teil: Mit ihren Handys konnten die Jugendlichen direkt im Klassenzimmer das digitale Berufsinformationszentrum (BIZ) erkunden und verschiedene Online-Tools zur Berufsorientierung ausprobieren. Diese Veranstaltung markiert den Auftakt zur Berufsorientierung in den 9. Klassen. In den nächsten Monaten werden weitere Informationsveranstaltungen und Beratungsmöglichkeiten folgen, um die Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf ihren Weg in die Berufswelt vorzubereiten. Ein herzlicher Dank geht an Herrn Groitl für sein Engagement und die anschauliche Einführung – und unseren 9. Klassen wünschen wir eine spannende und erkenntnisreiche Zeit auf ihrem Weg zur beruflichen Entscheidung!