Besuch beim Amtsgericht
Besuch der 9. Klassen der Marienrealschule Cham beim Amtsgericht Cham - Einblick in die Welt der Rechtsprechung
Im Rahmen des Unterrichts im Fach Wirtschaft und Recht, bei dem das Thema Strafrecht fest im Lehrplan der 9. Klassen der bayerischen Realschulen verankert ist, hatten die Schülerinnen und Schüler der Marienrealschule Cham die Gelegenheit, das Amtsgericht Cham zu besuchen. An verschiedenen Terminen im Juli 2025 konnten die Klassen 9a, 9b, 9c und 9d spannende Einblicke in die Abläufe des Gerichts und die Aufgaben der Richterinnen und Richter gewinnen. Die Besuche fanden an unterschiedlichen Tagen statt: 9a am 7. Juli, 9d am 15. Juli, 9b am 21. Juli und 9c am 22. Juli. Während der Gerichtsverhandlungen wurden die unterschiedlichsten Fälle verhandelt – von Verstößen gegen das Straßenverkehrsgesetz, wie Fahren ohne Fahrerlaubnis, über Fälle von Untreue bis hin zu Verstößen im Zusammenhang mit dem Konsum berauschender Mittel und Straßenverkehrsgefährdung. Die Richterinnen und Richter des Amtsgerichts nahmen sich viel Zeit, um den Schülerinnen und Schülern die Abläufe der Verhandlungen zu erklären und auch Fragen zu beantworten. So erhielten die Jugendlichen nicht nur einen Einblick in die praktische Arbeit eines Gerichts, sondern auch in die komplexen Zusammenhänge des deutschen Rechtssystems. Der Besuch war eine wertvolle Ergänzung zum Unterricht, da die Schülerinnen und Schüler so die Möglichkeit hatten, das im Lehrplan behandelte Thema Strafrecht lebendig und anschaulich zu erleben. Es war eine spannende Erfahrung, die sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird und das Verständnis für die Bedeutung der Rechtsprechung in Deutschland vertieft hat. Wir danken dem Amtsgericht Cham herzlich für die freundliche Aufnahme und die interessanten Einblicke!