Logo Marienrealschule
  • Suche
  • Login
  • Kontakt

Marienrealschule Cham
Katzberger Straße 5
93413 Cham

Telefon: 09971 843672 0

Fax: 09971 843672 459

E-Mail: verwaltung@marienrealschule-cham.de

Kontakt
Menü
  • Marienrealschule
  • Schulleben
  • Aktuelle Berichte
  • Bericht

Wir haben es gschafft und es ist toll geworden!

05.10.2025

Schulleiter Christian Haringer brachte die Freude der gesamten Schulfamilie auf den Punkt:

„Wir haben es geschafft – und es ist toll geworden!“

Rund 670 Schülerinnen und Schüler, 50 Lehrkräfte, Eltern, Freunde, Vertreter aus Politik, Kirche und Gesellschaft sowie Gäste aus dem gesamten Bistum Regensburg nahmen an der Feier teil. Besonders geehrt wurde Bischof Dr. Rudolf Voderholzer, der bereits 2021 die Klassenräume gesegnet hatte und nun auch die neue Turnhalle und das Schulgebäude weihte.

Segnung und feierliche Worte

Während des festlichen Gottesdienstes erinnerte der Bischof in seiner Predigt erinnerte daran, dass der Festakt am Tag der heiligen Schutzengel stattfindet – ein symbolträchtiger Anlass, um Gottes Schutz für alle zu erbitten, die in diesem Haus lernen und lehren.

„Der Schutzengel ist der persönliche Gedanke Gottes an dich und mich“, so Voderholzer.

Mit seinem Segen für die Schule, die Turnhalle und die gesamte Schulgemeinschaft wünschte er allen, dass die neue Marienrealschule ein Ort des Miteinanders, des Lernens und der Freude bleibe.

Rückblick auf ein außergewöhnliches Bauprojekt

Die Schulstiftung der Diözese Regensburg hatte 2015 beschlossen, die damalige Maristenrealschule und Gerhardingerschule zusammenzuführen und einen modernen Neubau zu errichten. Trotz der Herausforderungen durch Corona-Pandemie, Kostensteigerungen und sogar einen Brand im Turnhallendach konnten die geplanten Gesamtkosten eingehalten werden.

Finanziert wurde das Großprojekt durch:

23 Millionen Euro von der Diözese Regensburg,
14 Millionen Euro Zuschuss des Freistaats Bayern,
sowie knapp 3 Millionen Euro vom Landkreis Cham.
Stiftungsdirektor Günter Jehl dankte in seiner Rede allen Beteiligten und betonte:

„Nun sind optimale räumliche Voraussetzungen für beste schulische Bildung geschaffen – jetzt seid ihr am Zug!“

 Gratulation des Landkreises

Landrat Franz Löffler gratulierte im Namen des Landkreises und hob die Bedeutung der Schule für die gesamte Region hervor:

„Die Marienrealschule ist ein Glücksfall für unseren Bildungsstandort. Hier verbinden sich Tradition, Werteerziehung und moderne Lernbedingungen in einzigartiger Weise.“

Er erinnerte daran, dass Cham mit den beiden Vorgängerschulen – der Maristen- und der Gerhardingerrealschule – bereits über eine starke Bildungstradition verfügte. Mit dem Zusammenschluss und dem Neubau sei nun „etwas Großes und Zukunftsweisendes“ entstanden.

Löffler betonte, dass der Landkreis gerne zum Gelingen beigetragen habe:

„Bildung ist die beste Investition in unsere Zukunft – und diese Schule zeigt, wie viel wir gemeinsam erreichen können.“

 Architektur, Musik und Freude

Architekt Markus Weber vom Büro Schnabel und Partner erläuterte die beeindruckenden Dimensionen des neuen Schulkomplexes:
Eine Nutzfläche von fast 9000 Quadratmetern, verteilt auf etwa 66.000 Kubikmeter Bauvolumen, bietet modernste Lernräume, eine Aula, Mensa, Fachräume und eine lichtdurchflutete Turnhalle.

Musikalisch umrahmten Schulchor, Schulband und Bläsergruppe die Feier. Humorvoll in der Rolle neuer Sportlehrerinnen führten die Schülerinnen Lea, Eva und Carina durch das Programm. Ein besonderes Highlight war die symbolische Schlüsselübergabe durch Architekt Weber an Bischof Rudolf Voderholzer und Schulleiter Christian Haringer – begleitet vom Applaus der gesamten Schulfamilie.

Ein Tag voller Dankbarkeit und Stolz

Nach dem offiziellen Teil lud die Schule zu einem Rundgang durch die neuen Räume ein. Während die Ehrengäste beim Mittagessen in der Mensa verweilten, genossen die Schülerinnen und Schüler im Pausenhof eine wohlverdiente Stärkung – Leberkäse und Getränk inklusive. Zubereitet wurden die Speisen von einer EG-Klasse unter der Leitung von Birgit Oswald.

„Die schönste Schule im Landkreis“ – so bezeichnete es nicht nur die Presse, sondern auch viele Gäste, die von der modernen Architektur, der warmen Atmosphäre und dem spürbaren Gemeinschaftsgeist begeistert waren.

Die Marienrealschule Cham dankt allen, die dieses Großprojekt mit Geduld, Engagement und Herzblut begleitet haben – von der Planung über den Bau bis hin zur feierlichen Eröffnung.
Ein neues Kapitel der Schulgeschichte hat begonnen – und die Zukunft kann kommen!

Ein wahres Juwel der Bildung auf dem Schulberg

Die Marienrealschule Cham feiert ihre Fertigstellung mit einem großen Festakt

Nach zehn Jahren Bauzeit und einem Investitionsvolumen von 39 Millionen Euro ist es endlich soweit: Die neue Marienrealschule Cham ist fertiggestellt! Mit einem feierlichen Festakt in der neuen Doppelturnhalle feierte die gesamte Schulfamilie gemeinsam mit vielen Ehrengästen die offizielle Übergabe und Segnung der neuen Doppelturnhalle.

Ein besonderer Moment für die Schulfamilie

Zurück

nach oben

Marienrealschule Cham
Katzberger Straße 5
93413 Cham

Telefon: 09971 843672 0

Fax: 09971 843672 459

E-Mail: verwaltung@marienrealschule-cham.de

Kontakt
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
 
Navigation überspringen
  • Marienrealschule
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Klassen
      • Jahrgangsstufe 5
      • Jahrgangsstufe 6
      • Jahrgangsstufe 7
      • Jahrgangsstufe 8
      • Jahrgangsstufe 9
      • Jahrgangsstufe 10
    • SchülerMitVerantwortung SMV
    • Elternbeirat
    • Freunde der Maristen und Gerhardinger
    • Mitarbeitervertretung MAV
    • Hausmeister/Reinigungsteam
    • Stellenangebote
    • Begegnung im Maristenhaus
  • Schulprofil
    • Schulprofil
    • Bildungskonzept
    • Religiöses Leben
    • Offene Ganztagesschule OGS
    • Auszeichnungen
      • Zertfizierte katholische Schule
      • Umweltschule
      • Erziehungspartnerschaft
      • Fairtrade School
      • MINT-freundliche Schule
      • Schule ohne Rassismus
      • Coaching Schulverpflegung
      • Partnerschule Verbraucherbildung
      • Bildungsregion Landkreis Cham
    • Preis für soziales Engagement
    • Fahrten
    • Klasseteam
    • Profilklassen 5. Klasse
    • Schulhund Dia
    • Tutoren
    • MINT-Förderung
    • Schülerfreundliche Handynutzung
    • Schulstatistik
  • Schulleben
    • Bild des Monats
    • Aktuelle Berichte
    • Wahlfächer
      • Sozial-er-leben
      • Schulhühner
      • Bläsergruppe
      • Bücherei
      • CAD & TZ
      • Chemie Übungen
      • Dart
      • Englisch Konversation
      • Fußball
      • Gottesdienstwerkstatt
      • Keyboardclass
      • Kochen mit Freude
      • Kreativwochenende
      • Kunstwerkstatt
      • Reiten
      • Rettungsteam
      • Robotik
      • Schülerlotsen
      • Skaten (Langlauf - Inlineskaten)
      • Stand up paddling
      • Theatergruppe
    • Schulhaus
    • Schulneubau
  • Schüler/Eltern
    • Beratung und Berufswahl
      • Beratungskonzept
      • JaS - Jugendsozialarbeit
      • Beratungslehrer
      • Lerncoach
      • Berufswahl
      • Hilfsangebote Depression
    • Offene Ganztagesschule OGS
      • Mensa
      • Aktuelle Lehrkräfte
      • Leistungen für Bildung und Teilhabe
    • Schließfächer
    • Terminplan
    • Übertritt
  • Kontakt
  • Datenschutz