Kreativer Start: Feuer und Flamme
Kreativer Start des Wahlfachs „Mit Feuer und Flamme“
Bereits zum zweiten Mal trafen sich die Mitglieder des neuen Wahlfachs „Mit Feuer und Flamme“: Nachdem sie beim ersten Mal einen Schulhausrundgang machten, dabei geheime und versteckte Orte wie das Kellergewölbe und den Dachboden entdeckten und anschließend noch ein Logo für ihre Gruppe entworfen hatten, starteten sie nun kreativ durch:
Die Teilnehmer gestalteten zunächst ihre eigenen T-Shirts, indem sie ihre Handabdrücke in Gelb, Grün oder Rot – den Schulfarben – darauf prägten. Als Zeichen der Verbundenheit tupften sie zusätzlich jeweils einen Fingerabdruck darauf, sodass ein farbenfrohes Gemeinschaftszeichen entstand.
Im Wechsel, aufgeteilt in Gruppen, erkundeten die Mädchen und Buben den Ursprung von Halloween und tauschten sich darüber aus, warum Christen Allerheiligen begehen. Dabei tauchten sie in Geschichte, Bräuche und symbolische Bedeutungen ein und verknüpften das Gelernte mit praktischen Beispielen:
Anschließend wurden Kürbisse und Fledermäuse gestaltet und sichtbar an den Fenstern der Mensa befestigt, sodass jeder das erste „Gemeinschaftswerk“ des Wahlfachs begutachten kann.
Unterstützt wurde „Mit Feuer und Flamme“ später von Mitgliedern des Fachs „sozial-er-leben“: Seit diesem Schuljahr bietet die Marienrealschule das besondere Wahlfach an – „sozial-er-leben“ –, ein Fach, das Herz zeigt. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die sich über den Schulalltag hinaus engagieren, Verantwortung übernehmen und neue soziale Erfahrungen sammeln möchten.