Geschichte zum Einschlafen? NEIN DANKE!

Exkursion der Klassen 9a und 9c zum „Haus der Bayerischen Geschichte“ Geschichte zum Einschlafen? Nicht mit uns!

Die Klassen 9a und 9c der Marienrealschule machten sich am Wandertag auf den Weg ins Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg – und wurden überrascht: Statt trockener Jahreszahlen gab es bayerische Geschichte zum Anfassen, Staunen und Mitmachen! Die Schülerinnen und Schüler tauchten in die spannende Dauerausstellung ein – vom bayerischen Königreich über Revolutionen und Wiederaufbau bis ins moderne Bayern. Dabei entdeckten sie echte Königskronen, kuriose Alltagsgegenstände aus vergangenen Zeiten und digitale Stationen, an denen man sogar selbst abstimmen oder Reden nachhören konnte. „Das war wie ein Geschichtsunterricht in 3D“, meinte ein Schüler begeistert. Besonders sehenswert: die interaktiven Elemente – Quizstationen, Touchscreens und Zeitzeugenberichte machten den Museumsbesuch zu einem echten Erlebnis. Am Ende war klar: Bayern hat mehr zu bieten als Lederhose und Weißwurst – und Geschichte kann richtig Spaß machen! Eine anschließende Freizeit, um die Stadt Regensburg auf eigene Faust zu erkunden, rundete den gelungenen Wandertag ab. Fazit: Ein Wandertag, der uns nicht nur durch Regensburg, sondern auch durch 200 Jahre bayerische Geschichte geführt hat – mit vielen Aha-Momenten und einer Extraportion Spaß!