Kunstvermittlung im Cordonhaus: „Schichtweise Ich“

 Kreativ-Workshop zur Ausstellung „Linie und Gebiet“

Im Rahmen des Profilfachs Kreativ besuchte die 5. Jahrgangsstufe am 27. Juni die Ausstellung „Linie und Gebiet – Ursula Kreutz & Günter Nosch“ in der Städtischen Galerie Cordonhaus Cham. Im Zentrum des Besuchs stand das museumspädagogische Programm „Schichtweise Ich“, das die Schülerinnen und Schüler in die künstlerischen Arbeitsweisen der beiden Ausstellenden einführte – und sie gleichzeitig dazu einlud, selbst kreativ zu werden.

Nach einer anschaulichen Führung durch die Werke von Günter Nosch und Ursula Kreutz erhielten die Schülerinnen und Schüler zunächst den Auftrag, ihren eigenen Namen zu verfremden und zu abstrahieren – ganz im Stil von Günter Nosch, dessen Arbeiten oft wie Schriftzeichen oder kalligrafische Zeichen wirken. Die entstandenen Linienkonstruktionen spiegelten die rhythmische und reduzierte Formensprache des Künstlers wider.

Im zweiten Teil orientierten sich die Schülerinnen und Schüler an der Künstlerin Ursula Kreutz: Sie erstellten mithilfe von Umrisszeichnungen ihrer Gesichter spontane Porträtskizzen, die anschließend in Form von Collagen weiterverarbeitet wurden. Dabei wurden nur bestimmte Gesichtspartien sichtbar gelassen, wodurch die Themen Maske, Fragment und Identität auf kreative Weise aufgenommen wurden. Ergänzt wurde jedes Werk durch eine transparente Schicht mit dem zuvor gestalteten Namen, wodurch sich eine vielschichtige Verbindung von Linie, Form, Text und Bild ergab.

Der Workshop bot eine inspirierende Möglichkeit, Kunst nicht nur zu betrachten, sondern aktiv mit ihr in Dialog zu treten – und dabei „schichtweise“ dem eigenen Ich auf kreative Weise näherzukommen. Ein gelungener Kunst-Tag im Cordonhaus!