Welt des Gründens im Gründerzentrum erkundet
Klasse 9b der Marienrealschule Cham erkundet die Welt des Gründens im Gründerzentrum Roding
Am Dienstag, den 11. November, besuchte die Klasse 9b der Marienrealschule Cham das Gründerzentrum des Landkreises Cham in Roding. Ziel des Vormittags war es, die Schülerinnen und Schüler für das Thema Unternehmertum zu begeistern und ihnen einen Einblick in die spannende Welt von Start-ups und Gründungsprozessen zu geben. Zu Beginn begrüßte Frau Wanninger die Klasse und stellte die Aufgaben und Ziele des Gründerzentrums vor. Dabei erfuhren die Jugendlichen, welche Unterstützung Gründerinnen und Gründer im Landkreis Cham erhalten – von der Ideenfindung über die Finanzierung bis hin zu geeigneten Büro- und Werkstatträumen. Außerdem erklärte Frau Wanninger, dass das Gründerzentrum an mehreren Standorten im Landkreis vertreten ist und somit eine wichtige Anlaufstelle für kreative Köpfe mit Geschäftsideen darstellt. Besonders interessant war der anschließende Impulsvortrag eines jungen Gründers, der offen von seinem Weg in die Selbstständigkeit berichtete. Er erzählte, wie aus einer ersten Idee ein eigenes Unternehmen wurde, welche Hürden er überwinden musste und was ihn trotz aller Herausforderungen immer wieder motiviert. Seine persönlichen Erfahrungen machten deutlich, dass Mut, Durchhaltevermögen und Teamarbeit entscheidende Erfolgsfaktoren beim Gründen sind. Nach einer kurzen Pause begann der zweite Teil des Vormittags: ein interaktiver Workshop, der von zwei Mitgliedern der Initiative Startup Teens geleitet wurde. In kleinen Gruppen entwickelten die Schülerinnen und Schüler eigene Geschäftsideen zu aktuellen Themen, überlegten sich Zielgruppen, mögliche Produkte oder Dienstleistungen und präsentierten am Ende einige ihrer Konzepte vor der Klasse. Dabei entstanden viele kreative und überraschende Ideen – von nachhaltigen Alltagslösungen bis hin zu digitalen Angeboten für Jugendliche. Der Workshop zeigte eindrucksvoll, dass Unternehmergeist keine Frage des Alters ist und dass gute Ideen überall entstehen können. Die Klasse 9b nahm viele neue Eindrücke mit und konnte erfahren, wie spannend und vielfältig die Welt der Gründerinnen und Gründer ist. Der Vormittag im Gründerzentrum Roding war damit nicht nur informativ, sondern auch inspirierend – ein gelungener Ausflug in die Praxis des Wirtschaftens und der Innovation.