TVA zu Besuch bei den Hühnern
Anfang April hatte die Marienrealschule Cham das Vergnügen, den Fernsehsender TVA willkommen zu heißen. Im Rahmen eines spannenden Beitrags soll unser Wahlfach „Schulhühner“ vorgestellt werden. Die Jungen und Mädchen durften zum ersten Mal miterleben, wie ein Fernsehbeitrag vor Ort entsteht.
Der Kameramann filmte unsere lebhaften Hühner und das liebevoll gestaltete Gehege mit Stall, während Schüler und Lehrkräfte in Interviews die zahlreichen Vorteile dieses einzigartigen Projekts erläuterten. Die Schüler haben die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der Tierhaltung zu sammeln, Verantwortung zu übernehmen und ein tieferes Verständnis für die Natur und nachhaltige Landwirtschaft zu entwickeln.
Durch die Pflege der Hühner lernen die Schüler nicht nur, wie wichtig es ist, sich um andere Lebewesen zu kümmern, sondern sie entwickeln auch Teamarbeit und soziale Fähigkeiten. Zudem fördert das Wahlfach das Interesse an Naturwissenschaften und gesunder Ernährung, da die Schüler hautnah erleben, woher ihre Lebensmittel kommen.
Zu Beginn der Osterferien kann man den Clip bei TVA auch im Programm sehen.
In einer zweiten Interviewrunde wurden die Mädchen und Jungen sowie die Lehrkräfte noch dazu befragt, wie sie die aktuelle Diskussion um unangekündigte Leistungsnachweise sehen.